Saatgut-Spektakulum am 09.03.25 in Gebenbach

Viele Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner können es schon nicht mehr erwarten bis die Gartensaison wieder startet und haben sich sicherlich schon Gedanken darüber gemacht, welche Gemüsesorten heuer in ihrem Garten wachsen sollen.

Eine gute Gelegenheit, um sich mit samenfesten Sorten verschiedener Gemüse- und Blumenarten einzudecken ist die

2. Saatgutbörse „Saatgut-Spektakulum“ am Sonntag, dem 09. März 2025,

von 10.00 bis 17.00 Uhr im Gasthaus „Blaue Traube“ in Gebenbach.

Hier bieten zahlreiche Aussteller vielfältiges Saatgut (Gemüse, Kräuter, Blumen) an und auf einem Tauschtisch können selbst mitgebrachte Samen getauscht werden. Geräte zur Saatgutreinigung, Honigerzeugnisse, Vogelhäuschen und Dekorationsgegenstände für den Garten runden das Angebot ab.

An der Börse wird nur samenfestes Saatgut angeboten, d. h. selbst gewonnenes Saatgut, das identische Nachkommen mit denselben Eigenschaften der Eltern hervorbringt. Im Gegensatz dazu steht das Hybrid-Saatgut, das eine Nachzucht aus selbst gewonnenen Samen nicht zulässt.

Neben der Tauschbörse findet ein interessantes Rahmenprogramm mit verschiedenen Fachvorträgen zu unterschiedlichen Gartenthemen statt. Diese dauern jeweils rund 30 Minuten, danach stehen die Referenten für Fragen zur Verfügung. Folgendes Vortragsprogramm ist hier vorgesehen:

10.00 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Peter Dotzler und Bürgermeister Uwe König

10.30 Uhr: Permakultur als Antwort auf den Klimawandel (Permakulturpraktikerin Nadja Krol)

11.30 Uhr: Alles rund um die Tomate – Anbautipps, Pflege, Krankheiten (Tomatenexperte Josef Huber)

13.00 Uhr: Anzucht auf der Fensterbank, im Frühbeet und im Freiland (Gärtnermeisterin Tanja Götz)

14.00 Uhr: Tipps für mehr Natur im Garten (Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege Amberg-Sulzbach Michaela Basler)

15.00 Uhr: Saatgutgewinnung im Naturgarten (Selbstversorger hortus-bios Christian Dotzler).

Die Bewirtung mit Mittagstisch, Getränken, Kaffee und Kuchen übernimmt Familie Obermeier vom Gasthaus. Veranstalter des zweiten „Saatgut-Spektakulum“ sind Hortus bios aus Großschönbrunn und Familie Obermeier aus Gebenbach. Der Eintritt ist frei.